Galileische Monde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Galileische Monde — Jupiter mit seinen vier größten Monden (Montage). Die Galileischen Monde (auch Galileische Satelliten oder Galileische Trabanten) sind die vier größten Satelliten des Planeten Jupiter: Io Europa Ganymed Kallisto Sie wurden am 7. Januar 1610 als… … Deutsch Wikipedia
Monde — Auswahl der wichtigsten natürlichen Satelliten im Sonnensystem, im Größenvergleich zur Erde. Ein Satellit ist in der Astronomie ein natürlich entstandenes astronomisches Objekt, das ein anderes – wie eine Galaxie, einen Planeten, einen… … Deutsch Wikipedia
Galilei'sche Monde — Die Galileischen Monde (auch Galileische Satelliten oder Galileische Trabanten) sind die vier größten Satelliten des Planeten Jupiter: Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Sie wurden am 7. Januar 1610 als die ersten „Monde“ eines anderen Planeten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Entdeckungen der Planeten und ihrer Monde — Diese Liste zeigt die Abfolge der Erstbeobachtungen von bis dahin unbekannten Planeten und Monden im Sonnensystem. Zum Vergleich sind auch die Entdeckungszeiten der ersten sechs Asteroiden enthalten. Nach diesen sechs wurden jedes Jahr weitere… … Deutsch Wikipedia
Großer Roter Fleck — Jupiter … Deutsch Wikipedia
Planet Jupiter — Jupiter … Deutsch Wikipedia
System II — Jupiter … Deutsch Wikipedia
Wirbelstürme auf dem Planeten Jupiter — Jupiter … Deutsch Wikipedia
♃ — Jupiter … Deutsch Wikipedia
Jupiter I — I Io Jupitermond Io, aufgenommen aus einer Entfernung von 130.000 km von der Raumsonde Galileo … Deutsch Wikipedia